Julia, welche Rolle spielst du im Prozess der Stimmarbeit?
Ich sehe mich selbst vor allem als Begleiterin und Weggefährtin. Denn Stimmarbeit ist immer wie ein Stück Weg gemeinsam gehen.
Auf welcher Grundlage arbeitest du?
Ich arbeite u.a. auf Basis des Estill Voice Training® (Zertifizierungslevel: Estill Figure Proficiency). In meinen Augen vermittelt Estill ein für die Stimmarbeit unverzichtbares umfassendes physiologisches Verständnis.
Bei meiner Weiterbildung zur Fachtherapeutin Stimme Loguan® habe ich den Fokus auf die Funktionale Stimmentwicklung gelegt, deren Herangehensweise einen großen Einfluss auf meine Sicht und Arbeit haben.
Mal schnell in vier Wochen fit für die große Bühne?
Naja, ich möchte nicht prinzipiell sagen, dass das nicht machbar ist… Die Frage ist eher – Was hast du vorher gemacht und gelernt? Wie gut kennst du deinen Körper, der ja in diesem Fall dein Instrument ist? Wie sehr bist du bereit, mit deiner Stimme zu experimentieren?
Gerne bereiten wir gemeinsam einen Auftritt vor (um ganz ehrlich zu sein, außer du machst das sowieso schon regelmäßig, in der Regel nicht innerhalb von vier Wochen ;)) – und am besten geht das, wenn du gelernt hast deine eigene Stimme in ihrer Leichtigkeit und Kraft (ja, das ist absolut kein Widerspruch) zu erleben und zu genießen.
Wie läuft dann so eine Stunde mit dir ab, Julia?
Während unserer gemeinsamen Zeit werfen wir einen Blick auf all das, was dein Körper macht, wenn du sprichst oder singst – und beschäftigen uns damit, warum das so ist.
Wir fühlen hin, beobachten, stellen Fragen, lernen, (er)finden, wiederholen, trainieren, erarbeiten oder singen einfach ein Lied…
Wir begegnen und lassen Begegnung zu.
Begegnung – warum ist dir das so wichtig?
Stimmarbeit ist Begegnung. Du kommst in Kontakt – mit deinem Stimmorgan, dem Klang und den Bewegungen deiner Stimme, mit deinen Empfindungen.
Da deine Stimme untrennbar mit deinen Emotionen verbunden ist, muss die Begegnung mit ihr in einer geschützten, wert- und angstfreien Umgebung auf behutsame und rücksichtsvolle Weise stattfinden.
Meine Aufgabe dabei ist es, diesen Rahmen für Begegnung zu schaffen und dich in diesem Prozess zu begleiten.
Meine Preise orientieren sich an den Honorarstandards des Deutschen Tonkünstlerverbands Baden Württemberg e.V.